Wanderparadies Dietingen

  • Start
  • Wandern
    • Leicht
      • Panoramarunde
      • Tiersteinrunde
      • Bettenbergrunde
    • Mittel
      • Wildeckrunde
      • Känzelerunde
      • Schlichemklammrunde
      • Waldenbachrunde
      • Wendelinusrunde
    • Themenwege
      • Turmrunde
      • Gemeinderunde
      • Gemeinde Nord
      • Gemeinde Süd
  • Infos
  • Kontakt

WendelinusRunde

Die Runde startet in Böhringen Schlichemstraße/Waaghäusle mit Parkmöglichkeiten. An der Schlichem entlang geht es nach Rotenzimmern zum Kirchplatz. Ab hier ist die Strecke identisch mit der WaldenbachRunde und verlässt diese erst wieder beim Moos.

Beim Moos geht es auf einem Waldweg steil bergab über den Winterteich zur Wendelinus-Kapelle, weiter nach Böhringen zum Ausgangspunkt zurück.

Das Wegweiserlogo der WendelinusRunde zeigt das Ortswappen von Böhringen und stellt einen Doppelhaken als spiegelverkehrtes „Z“ dar.

Die Wendelinus-Kapelle wurde 1864 von Ignaz Digeser erbaut und liegt südöstlich von Böhringen am Totengässle nach Gößlingen, auf der Höhe des Klosterbühls. Totengässle deshalb, weil bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts die Verstorbenen aus Böhringen über diesen Weg nach Gößlingen zur Beisetzung gebracht wurden. Erst um 1761 bekam Böhringen eine eigene Kaplanei und 1803 eine selbstständige Pfarrei.

Impressionen

Böhringen
Wendelinuskapelle

Den entsprechenden Kartenausschnitt können Sie hier downloaden und als PDF ausdrucken.

Download GPS Daten

Routen Info

Schwierigkeit: mittel

Strecke: 8,5 km

Aufstieg: 159 Hm


Anforderungen: In der Waldenbachschlucht ist je nach Witterung festes Schuhwerk erforderlich

Barrierefreiheit: Nicht barrierefrei

© 2018 Gemeinde Dietingen

  • Impressum
  • Datenschutz