Wanderparadies Dietingen

  • Start
  • Wandern
    • Leicht
      • Panoramarunde
      • Tiersteinrunde
      • Bettenbergrunde
    • Mittel
      • Wildeckrunde
      • Känzelerunde
      • Schlichemklammrunde
      • Waldenbachrunde
      • Wendelinusrunde
    • Themenwege
      • Turmrunde
      • Gemeinderunde
      • Gemeinde Nord
      • Gemeinde Süd
  • Infos
  • Kontakt

SchlichemklammRunde

Die Runde startet in Irslingen bei der Waidbachhalle. Über die Görnstraße, den Stadtweg und die Laibstraße erreicht man das Feldkreuz am Burgweg. Auf einem Feldweg, dann auf einem Wiesenweg geht es bergab über den Butschhof in die Schlichemklamm, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Der Butschhof gehörte zu einer der drei Mühlen im unteren Schlichemtal, neben Ramsteiner Mühle und Böhringer Mühle. Zunächst als Getreidemühlen betrieben, wurde später auch die Wasserkraft der Schlichem zur Stromerzeugung genutzt.

Durch die Schlichemklamm geht es an der Ramsteiner Mühle vorbei zur Böhringer Mühle und danach steil bergauf, dann parallel zur A81, durch deren Unterführung zum Feldkreuz beim Aussiedlerhof an der Römerstraße. Rechts bergab an der Kläranlage Böhringen vorbei über das Eschle gelangt man zum Schwarzenbach/ Wühresteg. Bergauf bis zur Autobahnunterführung, dann nach ca. 300m links ab zum Sportgelände mit Spielplatz zurück zum Ausgangspunkt.

Das Wegweiserlogo der SchlichemklammRunde zeigt das Wappen der damaligen Herren von Urselingen und lebt heute noch in Form der Irslinger Narrenfigur weiter. Oberhalb des Butschhofes sind heute noch die Überreste der sagenumwobenen Burg von Urselingen, dem Stammsitz der Herren von Urselingen, zu sehen.

Impressionen

Irslingen
Klamm Butschhof
Wühresteg

Den entsprechenden Kartenausschnitt können Sie hier downloaden und als PDF ausdrucken.

Download GPS Daten

Routen Info

Schwierigkeit: mittel

Strecke: 8,0 km

Aufstieg: 91 Hm


Anforderungen: Gutes Schuhwerk erforderlich

Barrierefreiheit: Nicht barrierefrei

© 2018 Gemeinde Dietingen

  • Impressum
  • Datenschutz